Startseite » TIMBERFARM GmbH » Begriffe mit B » Bevölkerungsentwicklung weltweit
Die Bevölkerungsentwicklung weltweit
Nachdem sich die Bevölkerungszahl während des größten Teils der Menschheitsgeschichte nur langsam entwickelte, hat seit Mitte des 17. Jahrhunderts ein massives Bevölkerungswachstum eingesetzt. Zwar hat sich das Wachstum gegenwärtig etwas verlangsamt, dennoch nimmt die Weltbevölkerung derzeit um rund 83 Millionen Menschen pro Jahr zu.
Einfluss auf die globalen Ressourcen
Diese Bevölkerungsentwicklung hat vor allem einen Einfluss auf die weltweiten Ressourcen. Ein starkes Bevölkerungswachstum in Verbindung mit der Verbreitung konsumintensiver Lebensstile bedeutet einen immer stärker beschleunigten Verbrauch der natürlichen Ressourcen. Dies ist besonders problematisch, da die Weltbevölkerung auf zahlreiche Rohstoffe angewiesen ist, die endlich sind. Für diese Rohstoffe gibt es eine natürliche Grenze; die Bevölkerungsentwicklung entscheidet darüber, wann diese Grenze erreicht ist.
Diese Entwicklung macht es notwendig, verstärkt auf nachwachsende Rohstoffe zu setzen. Kautschukbäume ermöglichen die Versorgung mit gleich zwei wichtigen Ressourcen: Holz und Naturkautschuk, aus dem Gummi hergestellt wird. Daher setzt die Timberfarm GmbH auf den besonders nachhaltigen Anbau von Kautschukbäumen auf brachliegenden Anbauflächen in Panama, sodass kein weiterer wertvoller Regenwald abgeholzt werden muss.