Ernte von Kautschuk

Ein- bis zweimal wöchentlich findet die Ernte statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort von Timberfarm ritzen dazu die Baumrinde mit einem speziellen Werkzeug in einem nach unten gerichteten Winkel an – ohne dabei die äußerste Stammschicht zu verletzen. Danach tritt ein milchiger, leicht zähflüssiger Baumsaft, die Latexmilch, hervor. Das Anritzen und Anzapfen der Kautschukbäume heißt „Tapping“. Die Latexmilch rinnt entlang des Ritzkanals gen Erde, wird allerdings in einem am Baum befestigten Behälter aufgefangen. Nach etwa 2-3h versiegt der Latexfluss aufgrund einer natürlichen, biologischen Reaktion. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kehren dann zu den Kautschukbäumen zurück, sammeln den aufgefangenen Naturkautschuk entweder als flüssige Latexmilch oder als geronnene Kautschukklumpen („Cup Lumps“) ein, wiegen den gewonnenen Naturkautschukertrag und transportieren die Ernte zu einer Sammelstelle auf der Plantage.